Retagg® Solutions Bau

Gefahren erkennen  –  Effizient handeln.

Die retagg® Solutions Bau verfügt als Teil der retagg® Solutions Gruppe über die fortschrittlichste Technologie zur Aufsuche von tektonischen Störzonen. 

Dank des hochentwickelten Analyseverfahrens sind wir in der Lage, tektonische Störzonen bis auf den Meter genau zu lokalisieren und ebenso ihre Mächtigkeit zu bestimmen. Dies ermöglicht im Bauwesen bisher ungeahnte Möglichkeiten für die Sicherheit von Bauwerken aller Art. Exemplarisch für die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten seien an dieser Stelle erwähnt: Straßen, Gebäude, Schienennetze, Tunnel und Pipelines etc.

Durch den Einsatz des retagg® Verfahrens sind wir in der Lage, sowohl nach bereits durchgeführten Baumaßnahmen als auch präventiv für Sie tätig zu sein.

Durch unsere Kooperationspartner aus den Bereichen Architektur und Statik, welche auf die Verwendung unserer Analysen spezialisiert sind, können wir Ihnen auf unseren Analysen basierende kosteneffiziente und situationsbezogene Lösungen bereitstellen. Da das retagg® Verfahren nicht nur extrem präzise sondern auch unschlagbar schnell ist, sind wir in der Lage, auch Großprojekte in kürzester Zeit einer Risikoprüfung zu unterziehen und gegebenenfalls benötigte Lösungen mit unseren Partnern zu erarbeiten.

Tektonik

Was ist Tektonik und was bedeutet dies für mein Objekt?

Eine Tektonik oder auch tektonische Störzone genannt, ist eine Störung im Aufbau der Erdkruste und die dort stattfindende klein- bis großräumige Bewegung. Hierbei kann diese über lange Zeit unauffällig sein und somit völlig unentdeckt bleiben. Aktive Tektoniken kann man am besten vergleichen mit einem Hydraulikzylinder, dessen Druck alles Material zermalmt.

Resonanzseismik

Was ist die Resonanzseismik?

 

Die Resonanzseismik ist der herkömmlichen Reflexionsseismik insofern ein ähnliches Verfahren, als Schwingungen an der Erdoberfläche erzeugt werden und die hierdurch angeregten und gemessenen Signale Rückschlüsse auf den Untergrund ermöglichen

 

Im Gegensatz zur Reflexionsseismik ist das retagg® Verfahren der Resonanzseismik ein extrem präzises und vor allem schnelles strukturentdeckendes Verfahren, das sofort Rohdaten generiert.

Diese Rohdaten sind zudem jederzeit und von beliebigen Anwendern reproduzierbar.

Aus der Analyse der Rohdaten werden wiederum extrem schnell resonanzseismische Profile generiert, die äußerst präzise die Lage, Größe und Tiefe tektonischer Störzonen metergenau und reproduzierbar wiedergeben - im Prinzip wie die aus der Medizin bekannte Tomografie.

Hierzu ist kein anderes uns bekanntes Verfahren in der Lage.

 

Tektonischer Störfall Stadt Wuppertal

Arbeiten Sportplatz Wuppertal Uellendahl

 Hier kam es im Zuge der Neuanlage eines Fußballplatzes zu einem tektonischen Störfall auf dem Sportplatzgelände. Durch die retagg® Gruppe konnte die Ursache - das Vorhandensein einer tektonischen Störzone - einwandfrei nachgewiesen werden und darauf basierend durch eine partielle Korrektur des Platzaufbaus die Folgen erfolgreich bauseits beseitigt werden.