Für die Suche und Festlegung von Endlagerstätten (Atommüllendlager) hat das Vermeiden tektonischer Störzonen die allergrößte Priorität.
Hierüber sind sich alle relevanten Institiutionen einig.
Das retagg® System zur Identifikation tektonischer Störzonen ist als strukturentdeckendes Verfahren aufgrund seiner Schnelligkeit, Präzision und Reproduzierbarkeit wie kein anderes System idealer Weise geeignet für die Aufsuche und das Monitoring solcher Endlagerstätten.
Basierend auf den Erfahrungen aus dem Kerngeschäft der retagg®Solutions
sind wir in der Lage, selbst kleinste Störzonen von beispielsweise fünf Meter Breite in sechstausend Meter Tiefe präzise metergenau zu identifizieren und zu visualisieren.
Hierbei wird die mögliche meßbare Ausdehnung der tektonischen Störzone lediglich determiniert durch den Abstand der Meßpunkte auf der Erdoberfläche. So kann im Bedarfsfall noch wesentlich engmaschiger z.B. im Abstand von lediglich einem Meter gemessen werden.
Aktuell befindet sich diese Seite im Aufbau. Wir bitten daher um Ihr Verständniss, falls zu dem ein oder anderen Thema/Menüpunkt noch Platzhalter vorhanden sind. Gerne können Sie trotzdem bei Interesse Kontakt über das Kontaktformular zu uns aufnehmen. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.