Schadensermittlung bezieht sich auf bereits bestehende Bauwerke die Schäden aufweisen. Aufgrund der Störzonenanalyse kann eine Tektonik als Verursacher der Schäden sowohl eindeutig ausgeschlossen als auch einwandfrei identifiziert werden. Bei der Schadensermittlung wird im ersten Schritt das Objekt begutachtet und auf Indikatoren untersucht. In Schritt Zwei werden mittels des retagg® Solutions-Systems Rohdaten gewonnen.
Sobald die Auswertung im Analysecenter abgeschlossen ist, wird ein geologisches Strukturprofil erstellt und sofern vorhanden, die tektonischen Störzonen im Detail in ihrer Lage, Größe und Tiefe präzise dargestellt. Dies ist die Grundlage für unsere Partnerunternehmen, Ihnen eine Risikoeinschätzung als auch benötigte Lösungsmöglichkeiten zu unterbreiten.
Bei Interesse, kontaktieren Sie uns bittte über das Kontaktformular.
Unsere Mitarbeiter werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Aktuell befindet sich diese Seite im Aufbau. Wir bitten daher um Ihr Verständniss, falls zu dem ein oder anderen Thema/Menüpunkt noch Platzhalter vorhanden sind. Gerne können Sie trotzdem bei Interesse Kontakt über das Kontaktformular zu uns aufnehmen. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.